Wer täglich seine Zähne putzt und regelmäßig in unserer Zahnarztpraxis vorbeischaut, hilft seiner allgemeinen Gesundheit auf die Sprünge! Bakterielle Zahnbeläge – auch als Plaque oder Biofilm bekannt – sind Auslöser von Karies oder Parodontitis. Gerade die Parodontitis (nicht Parodontose), die Zahnbett-Entzündung, schadet auf Dauer den Zähnen und dem gesamten Organismus. Unsere speziell geschulten Prophylaxe-Assistentinnen sind Ihre Ansprechpartner für Gesundheit und Leistungsfähigkeit!
Ihr Zahnarzt Dr. Alfred Klein informiert:
"Das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko bei Parodontitispatienten ist etwa doppelt so hoch wie bei Menschen ohne Parodontitis."
In unserer Zahnarztpraxis in Salzburg unterstützen wir Sie deshalb mit unserer professionellen Prophylaxe. Dabei kontrolliert unser geschultes Team in unserem speziellen Prophylaxeraum regelmäßig Ihre Zähne und das Zahnfleisch. Durch die professionelle Reinigung und Pflege bleiben Zähne und Zahnfleisch gesund und sauber. Außerdem zeigen Ihnen unsere Zahnexperten, wie man Beläge am effektivsten und schonendsten entfernt.
Wir überprüfen das Zahnfleisch auf Entzündungen und auffällige Stellen. Dadurch können wir Gingivitis vermeiden oder frühzeitig behandeln. Denn wenn sich Gingivitis zur Parodontitis entwickelt, wird der Zahnhalteapparat zerstört. Dadurch kommt es zu Zahnfleischrückgang, Zahnlockerung und in schweren Fällen auch zu Zahnausfall.
Bei einer Parodontitis können Bakterien über das geschädigte Zahnfleischgewebe in die Blutbahn gelangen – und damit in den ganzen Körper. So steigt das Risiko für weitere Erkrankungen an.
Schlechte Blutzuckerwerte beeinflussen nicht nur die Mundgesundheit, sondern auch umgekehrt: Entzündungen im Mund können einen Diabetes verschlimmern. Umgekehrt lässt sich der Diabetes bei gesunden Zähnen und Zahnfleisch besser einstellen.
Wissenschaftliche Studien zeigen einen eindeutigen Zusammenhang von Parodontitis mit
Umso wichtiger für die Allgemeingesundheit, dass unsere Salzburger Zahnexperten gemeinsam mit Ihnen Zähne und Zahnfleisch im Blick haben. Damit Sie lange gesund bleiben und Grund zum Lachen haben.
Gut zu wissen:
Fast 70 Prozent der Erwachsenen leiden an Parodontitis, so die Österreichische Gesellschaft für Parodontitis (ÖGP). Das Tückische: Nicht immer gibt es offensichtliche Anzeichen wie Zahnfleischbluten. Dadurch bleibt die Erkrankung oft unbemerkt.
Mit einer professionellen Zahnreinigung entfernen wir die Bakterien wirksam. Unsere Zahnexperten reinigen Zähne, Füllungen, Kronenränder und erreichbare Wurzeloberflächen gründlich und sicher – sauberer Schutz vor Karies und Parodontalerkrankungen.
Zunächst entfernen wir die Zahnbeläge mit Ultraschall, Pulverstrahlgeräten oder Polierpasten. Sind alle Farbrückstände entfernt, reinigen wir schonend die Zahnfleischtaschen.
Nach der Reinigung verleihen wir Ihren Zähnen mit einer Politur neuen Glanz. Das fühlt gut an und ist gesund: Auf glatten Oberflächen können sich Bakterien nicht mehr so leicht ansiedeln.
Wir fluoridieren die Zähne mit einem Fluoridgel. Das stärkt den Zahnschmelz und dient als Kariesprophylaxe. Außerdem geben unsere Zahnprofis wichtige Tipps zur Zahnpflege.
Sauber, hell, glatt und frisch – so fühlen sich Ihre Zähne nach unserer professionellen Zahnreinigung wieder an. Und damit Ihre Zähne auch weiterhin nicht nur sauber, sondern auch gesund und vital bleiben, laden wir Sie mit unserem Recall-Service zur nächsten Prophylaxesitzung ein.
Melden Sie sich einfach telefonisch bei uns oder besuchen Sie uns in unserer Praxis in Hallwang.
"So viel Zeit hat sich bei anderen Zahnärzten noch niemand genommen. Ich bin - wie immer - begeistert und werde diese Praxis auch weiterhin weiterempfehlen!"
"Tolle Praxis, kompetente Beratung und Behandlung und so gut wie schmerzfrei. Sehr freundlich und entgegenkommend. Schnelle Termine, keine Wartezeit. Empfehlenswert! "
"Herr Dr. Klein wirkt äußerst kompetent, freundlich und nimmt sich Zeit, sämtliche Behandlungsvorgänge genau zu erklären. Das kannte ich bisher von anderen Zahnärzten so nicht."
"Gleich beim Erstgespräch ist mir aufgefallen, daß sich Dr. Klein viel Zeit nimmt. Das war positiv. Die Behandlungen wurden schonend und freundlich durchgeführt."
"Dr. Klein nahm sich 1. für die Besprechung wirklich Zeit um eine optimale Lösung zu finden und 2. war die Behandlung selbst äußerst professionell und genau. "