Zahn-Implantate Salzburg: Feste Zähne an einem Tag

Wir möchten, dass Sie jederzeit gesund und befreit lachen können und Ihr Leben genießen. Fehlende Zähne werden mit Zahnersatz auf Implantaten perfekt ersetzt – als wären es die eigenen gesunden Zähne! Patienten, denen die Zahnlosigkeit droht, oder die bereits alle Zähne verloren haben, helfen wir mit unserer Behandlungsmethode „Feste Zähne an einem Tag!“ Dieses Verfahren bieten wir in der Zahnarztpraxis von Zahnarzt Dr. Alfred Klein, MSc, in der Region derzeit exklusiv an.

  • Sie gehen am Behandlungstag mit festen Zähnen nach Hause.
  • Sie essen wieder, was Ihnen schmeckt.
  • Sie kauen mit festem Biss statt mit wackeliger Prothese.
  • Ein aufwändiger Knochenaufbau ist in der Regel vermeidbar.

Die Behandlungsmethode basiert auf dem implantologischen „All-on-4-Verfahren“. In der Regel wird der festsitzende Zahnersatz auf nur vier Implantaten verankert. Durch die besondere Positionierung der Implantate erhalten die Brücken in Ober- und Unterkiefer den nötigen Halt!

Möchten Sie erfahren, wie sich Ihr Alltag durch „Feste Zähne“ verändert? Unser Team um Dr. med. dent. Alfred Klein ist gern für Sie da. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter 0662 664404.

Genuss und Lebensqualität zurückgewinnen – mit Zahnimplantaten aus Salzburg


Ob Alter, Unfall, Erkrankungen wie Karies oder Parodontitis – Zahnverlust kann jeden treffen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, fehlende Zähne so natürlich wie möglich zu ersetzen. Mit Zahnersatz auf Implantaten bieten wir unseren Patienten eine Alternative nah am Vorbild gesunder natürlicher Zähne. Menschen mit zahnlosen Kiefern helfen wir mit „Feste Zähne an einem Tag“ in kürzester Zeit zu einem neuen festen Biss – statt wackeliger Vollprothese.


Zahnersatz auf Implantaten: Ihre Vorteile

  • ästhetischer, fester Zahnersatz innerhalb weniger Stunden
  • gesunde Zähne bleiben erhalten und werden nicht abgeschliffen
  • strahlungsarme 3-D-Röntgenaufnahmen für maximale Sicherheit
  • minimal-invasive, navigierte Implantologie für eine schonende Behandlung
  • ein wissenschaftlich erprobtes und bewährtes Verfahren


Der Expertentipp von Zahnarzt Dr. Alfred Klein:
„Voraussetzung für eine erfolgreiche Implantation sind ein gesundes Zahnfleisch und ein ausreichendes Knochenangebot. Bei Bedarf können wir mit einer Parodontitistherapie oder einem Knochenaufbau auch hier ideale Bedingungen für unsere Patienten schaffen.“

Dauerhafte Lösung und vielfältiger Einsatz: Unsere Implantate für Ihre Wunschversorgung


Bei Zahnverlust ist es notwendig, die Lücke zu schließen. Das verhindert die Verschiebung der Nachbarzähne und den Abbau von Kieferknochen. Die künstliche Zahnwurzel besteht meist aus Titan oder Keramik. Diese Materialien werden vom Körper sehr gut vertragen. So kommt es zu einer natürlichen Verbindung zwischen Implantat und Kieferknochen.

Ihr Zahnarzt Dr. Alfred Klein, Msc, informiert:
„In der Regel versorgen wir Patienten ab 18 Jahre bis hin ins hohe Alter mit Implantaten. Gerade im Alter sind feste Zähne aus gesundheitlicher Sicht enorm wichtig, denn nur wer gut zubeißen kann, kann sich auch ausgewogen und gesund ernähren.“

So verläuft die Implantation in Salzburg: Sicher und schonend zu festem Zahnersatz

1. Exakte Planung mit DVT:

Vor jeder Implantation planen wir den Ablauf sorgfältig und umfassend. Auf den 3-D-Röntgenaufnamen unseres digitalen Volumentomografen (DVT) erkennen wir feinste Knochenstrukturen des Kieferknochens. Dadurch können wir bereits im Vorfeld eine exakte Bohrschablone fertigen und die genaue Lage der Implantate sowie deren Länge bestimmen. Außerdem ist die Strahlenbelastung sehr viel geringer als beim herkömmlichen Röntgen.
 

2. Implantation:

Wir bringen die Implantate mithilfe der Borschablone an die vorher präzise geplanten Stellen im Kieferknochen ein.
 

3. Einheilphase:

In der Regel schließt sich an die Implantation eine Einheilphase von zwei bis sechs Monaten an. In dieser Zeit verbinden sich die Implantate mit dem Kieferknochen und verwachsen miteinander. Diese Phase sichert den langfristigen, stabilen Halt des Implantats im Kieferknochen.
 

4. Provisorien:

Zunächst erhalten unsere Patienten Provisorien, mit denen sie bereits sicher und fest zubeißen können. Danach fertigen wir im Dentallabor ihren endgültigen Zahnersatz.
 

5. Endgültiger Zahnersatz:

Die Implantate haben sich nun gut mit dem Kieferknochen verbunden und fühlen sich wie eigene Zähne an. Sie sprechen, kauen und lachen wieder und erleben eine neue Lebensqualität.
 
Damit Ihre neuen Zähne auch schön und gesund bleiben, sind eine gute Mundhygiene und eine professionelle Pflege wichtig. Wir unterstützen Sie dabei gern mit unserer professionellen Mundhygiene und unseren speziellen Pflegeprogrammen für Implantate. Sprechen Sie uns an!

Haben Sie noch Fragen?
Oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

0662/664404

Melden Sie sich einfach telefonisch bei uns oder besuchen Sie uns in unserer Praxis in Hallwang.

Patienten über uns